Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe reinbröckeln, 2 TL Zucker darüber streuen, mit 3 EL von der lauwarmen Milch zum Vorteig verrühren. Etwas Mehl vom Rand darüber stäuben. Mit einem Küchentuch bedeckt 15 Minuten an einem warmen Platz gehen lassen. Die Mandeln abziehen und 30 Stück davon beiseite …
Start reading Omas OsterbrotMonat: Januar 2015
für den Hefeteig das Mehl in einer Schüssel mischen und eine Mehlmulde bilden. In diese Mehlmulde die Hefe bröckeln und mit ca. 1 EL Hpnig, 8 EL handwarmer Milch und etwas Mehl verrühren. Diesen Vorteig dann zugedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen. Den restlichen Honig, das Fett und das Salz in der übrigen Milch erwären. …
Start reading Kerniges HasenbrotDie lauwarme Milch mit dem Öl, dem Zucker, der abgeriebenen Zitronenschale, dem Salz und dem gesiebten Mehl in einer Schüssel mischen. Die Hefe darüber bröckeln und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen, abdecken und 30 Minuten gehen lassen. Den gegangenen Teig noch einmal durchkneten …
Start reading KarfreitagsbrotDas Mehl in einer Schüssel sieben und mit der Trockenhefe und dem Zucker mischen. Die lauwarme Milch, die weiche Butter, die zimmerwarmen Eigelbe und die Creme Fraiche dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt ca.45 Minuten gehen lassen.Das Roggenmehl, alle Gewürze, die Mandelstifte, die Korinthen …
Start reading Russisches OsterbrotDas Mehl in eine Schüsselsieben. Mit einemLöffel eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. 1 TL Zucker darüber streuen und die Hefe mit etwas lauwarmer Milch und ein wenig Mehl vom Rand zu einem Brei verrühren. Die Schüssel abdecken und 15 Minuten beiseite stellen. Das gegangene Hefestück mit etwas Mehl bestäuben. Den restlichen Zucker, zunächst …
Start reading Großer OsterzopfFür den Brotteig alle Zutaten verkneten. Dann die Fruchtmischung unter den Teig kneten. Diesen Teig dann zueinem runden Ballen formen und ca. 15 Minuten abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig zueiner schönen Teigkugel formen. Anschließend den Teig auf ein Backblech setzen und erneut gehen lassen. Kurz bevor der Teig vollständig aufgegangen ist, mit einer Schere …
Start reading Fruchtiges Osterbrot